Zum Inhalt springen
Basierend auf 234+ abgeschlossener wissenschaftliche Studien Studien
Große Studie (>800 Alzheimer-Patienten): Methylthioninium verbesserte messbar kognitive Testwerte.
Methylene Blue verbessert die zelluläre Sauerstoffnutzung über effizientere mitochondriale Atmung.
Als Redox-Shuttle unterstützt MB die ATP-Produktion – auch unter oxidativem Stress.
Frühe klinische Daten deuten auf neuroprotektive Effekte von MB nach Hirnverletzungen hin.
Kleinere Studien berichten über stimmungsaufhellende Effekte niedriger MB-Dosen.
In kognitiven Tests verbesserte eine Einzeldosis MB kurzfristig Arbeits-/Kurzzeitgedächtnis.
In Zell-/Hautmodellen fördert MB Kollagen und reduziert Zeichen zellulärer Alterung.
MB wirkt als kräftiges Redox-Antioxidans und schützt Zellstrukturen vor ROS.
Studienhinweise zeigen gedämpfte neuroinflammatorische Signalwege unter MB.